Bündnis
Zukunft
Machen

Wir unterstützen die Mobilitätswende

Aachen ist in Bewegung. In vielerlei Hinsicht und aus gutem Grund, denn die Stadt muss fit für die Zukunft werden. Eine der größten Herausforderungen ist zweifelsohne die Umgestaltung der Mobilität.

Wir, das Bündnis Zukunft Machen, finden: Aachen ist hier auf einem klugen Weg!

Unser Ziel ist es, alle Bürgerinnen und Bürger zu motivieren, die Mobilitätswende zu unterstützen, damit Aachen auch in Zukunft eine Lieblingsstadt ist.

Jetzt Plakat aufhängen

Dafür setzen wir uns ein

Eine Mobilität, die alle Menschen mitnimmt. Eine Stadt, die auf dem Weg ist, mit einer gesunden Umwelt bessere Lebenswerte zu schaffen.

„Wir sind voller Vorfreude auf die Stadt der Zukunft!“

Aachen ist auf einem klugen Weg

Die notwendige Mobilitätswende geschieht nicht von heute auf morgen, sondern Schritt für Schritt. In Aachen wurde schon eine ganze Menge erreicht. Wir haben Lust auf mehr! Ein paar Beispiele…

Wir sind stolz auf Aachen…

Aachen ist europäische Kulturstadt, Einkaufsstadt, Hochschulmetropole, Zukunftslabor, Stadt der Brunnen und der Printen.

…aber gemeinsam geht noch mehr!

Als eine von neun deutschen Städten der EU-Mission „100 Climate-Neutral and Smart Cities by 2030“ hat sich Aachen hohe Ziele gesetzt. Als Stadt mit großer Fachexpertise, engagierten Firmen und Geschäftsleuten und über 200 Initiativen im Bereich Nachhaltigkeit wissen wir, dass wir alle zusammen an einem Strang ziehen.

Über uns

Wer wir sind

Im Bündnis Zukunft Machen haben sich im Herbst 2024 Aachenerinnen und Aachener zusammengeschlossen, um sich für eine zukunftsorientierte, menschen- und umweltfreundliche Mobilität in Aachen einzusetzen.

Viele von uns sind waschechte Öcher, andere haben hier ihre aktuelle Wahlheimat gefunden.

Uns vereint der Wunsch, den in Aachen mutig eingeschlagenen Weg hin zu einer zukunftsorientierten Mobilität zu unterstützen. Unser Slogan „Aachen, mach weiter! Für kluge Wege in unserer Stadt“ ist Lob und Appell zugleich.

Bündnispartner:innen

Warum es uns gibt

Über Mobilität wird kontrovers und häufig sehr emotional diskutiert – in der Familie, im Job, in der Politik, in der Zeitung und in Social Media. Viel zu schnell kommt es zu einseitig verkürzten Darstellungen. Dem wollen wir etwas entgegensetzen.

Unser erklärtes Ziel ist es, unaufgeregt zu informieren und auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse Themen verständlich aufzubereiten. Um es damit jeder und jedem zu ermöglichen, Argumente individuell abzuwägen.

Wir sind davon überzeugt, dass es sich lohnt, alle Argumente zu hören, um die beste Lösung zu finden.

„Wissen teilen und von anderen lernen – um Gutes zu übernehmen und Fehler zu vermeiden. So kann Aachen Ideen aus anderen Städten übernehmen und eigene Konzepte erproben, wovon wiederum andere profitieren können.“

Unser Leitbild

Mobilität ist essenziell für unser Alltagsleben. Sie verbindet Menschen mit Menschen, mit Schulen, Institutionen, Geschäften und vielem mehr. Speziell der motorisierte Individualverkehr nimmt mittlerweile so viel Raum ein, dass er uns und den folgenden Generationen mehr schadet als nutzt.

Wir wollen unsere Mitmenschen für leise, saubere, sichere, aktive und damit gesunde Arten der Fortbewegung in Aachen begeistern und dazu motivieren, diese soweit wie möglich in den eigenen Alltag zu integrieren.

Wir setzen uns ein für das Zufußgehen, den Radverkehr, Car-Sharing und bewährte sowie neue Angebote im ÖPNV. Am Herzen liegen uns generationenübergreifende Lösungen, die die Anforderungen von Anwohner:innen, Einzelhandel, Dienstleistern und Handwerk, Lieferverkehr, Gesundheit und Umwelt gleichermaßen berücksichtigen.

Verbesserungen sind lokal möglich, und am Ende – davon sind wir überzeugt – werden alle davon profitieren und Bewohner:innen wie Besucher:innen sich gerne in Aachen aufhalten.

Das machen wir

  • Rund um die Mobilitätswende in Aachen informieren, vermitteln, argumentieren und diese positiv begleiten
  • Unsere Begeisterung für umweltfreundliche Mobilität weitertragen
  • Den sachlichen Austausch unterstützen
  • Mitmachaktionen vor Ort vorbereiten und durchführen
  • Austausch und Vernetzung zwischen Initiativen und Menschen unserer Stadt fördern

Mach mit und werde Zukunftsmacher:in

Du möchtest die Mobilität in unserer Stadt aktiv mitgestalten und fragst dich, wie?

post@aachen-mach-weiter.de

Deine erste Aktion: Ausdrucken oder Abholen. Aufhängen. Stimmung machen.

Plakat im Querformat

Drucke dir unser Plakat aus oder hole es an einer unserer beiden Ausgabestellen (siehe Karte unten) ab und hänge es bei dir ins Fenster. So sprechen wir uns gemeinsam für eine Mobilitätswende in Aachen aus.

Plakat herunterladen Plakat (Querformat) herunterladen

Ausgabestellen

In unseren Ausgabestellen kannst Du gedruckte Plakate in A4 oder A3 abholen.

Welthaus
An der Schanz 1, 52064 Aachen
Mo-Fr 9-16
Durch den Haupteingang rein, gerade durch die Glastür neben der Treppe, letzte Tür links.

Hausarztpraxis Aachen
Jülicher Str. 88, 52070 Aachen
Mo-Fr 8-12 Uhr; Mo, Di, Do, 16-18 Uhr
An der Rezeption fragen.

Spenden

Du kannst das Bündnis Zukunft Machen und unsere Aktionen mit einer Spende unterstützen. Wir freuen uns über jeden Beitrag zu unseren Aktivitäten.

Das Spendenkonto verwaltet der Regionale Resilienz Aachen e.V. Alle Spenden mit dem Verwendungszweck „Bündnis Zukunft Machen“ werden direkt an uns weitergeleitet. Natürlich erhaltet ihr für eure Spende auch eine Spendenquittung von uns. Diese erhaltet ihr per Post am Anfang des Jahres. Gebt dafür unbedingt eure Post-Adresse im Verwendungszweck der Überweisung direkt hinter „Bündnis Zukunft Machen“ an!

Begünstigter:
Regionale Resilienz Aachen e.V.

IBAN:
DE13 8309 4495 0003 3948 67 (Ethikbank)

Verwendungszweck:
„Bündnis Zukunft Machen“ + Deine Post-Adresse

Bündnispartner:innen

Unterstützer:innen